Nordic-Fitness-Park Einrich
![]() |
Nordic Fitness Park Einrich
Im „Einrich“, wie das Gebiet der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen genannt wird, ist ein Parcour mit 202 Kilometern Gesamtlänge entstanden.
Die Strecken teilen sich auf in 4 schwarze, 11 rote und 8 blaue Strecken.
Eine intensive Vernetzung erfolgt mit überörtlichen Wanderwegen, wie dem Flensburg-Genua-Weg, der Streuobstroute Nassauer Land, dem Aar-Loreley-Radweg, dem neuen UNESCO-Welterbe „Limes“ sowie der Alleenstraße.
Auch mit Themenwanderwegen in der näheren Umgebung sind die Nordic Walking Strecken verbunden, insbesondere mit dem Dörsbachmühlenwanderweg, dem Klosterweg, dem Bergmannspfad oder sogar dem Europäischen Fernwanderweg E 1.
Die Gastronomie ist mit eigenen Hotelrouten vertreten.
Die Strecken führen durch Täler und über Höhen und bieten attraktive Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten der Urlaubsregion über die Grenzen von Katzenelnbogen hinaus, zum Beispiel zur Burg Hohlenfels oder der Schaumburg, zum Römerkastell nahe den Gemeinden Rettert und Holzhausen und dem Nikolaus-August-Otto-Museum in Holzhausen.
Insgesamt gibt es fünf Einstiegspunkte in den Park: In Berghausen, Herold und Rettert sowie ab den Starttafeln an der Weiherwiese in Katzenelnbogen und am Dorfgemeinschaftshaus Kördorf.
Ziel war es, nach dem Motto „Willst du mit mir gehen“ ein Angebot für den Laufsport oder auch für Wanderer zu schaffen und die gesamte Region zu verknüpfen. Der Rhein-Lahn-Kreis hat hier die besten Möglichkeiten.
Angesprochen sind Urlauber, Gäste, aber auch die eigene Bevölkerung. Alle Menschen, die gerne zu Fuß unterwegs sind und denen ein schönes, gut ausgeschildertes Wegenetz wichtig ist - und: Diese Sportart kann das ganze Jahr über betrieben werden.
Informationen zu den einzelnen Routen mit den interessanten Titeln und einer Beschreibung können bei der Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen
Gaby Gertner, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen
Telefon: 06486/9179-15, Telefax 06486 9179-21
ggertner@vg-katzenelnbogen.de
www.vg-katzenelnbogen.de oder www.einrich.de
angefordert werden.
Die nachfolgend aufgeführten Texte können Sie als pdf-Dateien herunterladen. Die Dateien stehen Ihnen einheitlich im Adobe PDF Format zur Verfügung. Um diese Dateien anzeigen zu können benötigen Sie den kostenlos erhältlichen Adobe Reader. Diesen können Sie hier herunterladen. (Mit rechter Maustaste auswählen - Ziel speichern unter) Broschüre