Einrichmuseum
![]() |
Das Einrichmuseum
Geschichte im Einrich
Das Einrichmuseum in der Stiftstraße 5 in Katzenelnbogen ist in einem mehr als 200 Jahre alten Bauerngehöft untergebracht und durch Umbaumaßnahmen für seine Funktion als Museum hergerichtet worden. Hier sollte der Tourist die Entdeckung des Einrichs beginnen.
Das Einrichmuseum zeigt in den Abteilungen Erdgeschichte, Heimatgeschichte, Geschichte der Grafen von Katzenelnbogen, Handwerk, Bergbau und Steinindustrie, Landwirtschaft, ländliche Arbeit und Wohnkultur einen bunten Strauß zu Landschaft und Geschichte des Einrichs. Voll funktionsfähige Maschinen, Geräte und Werkstätten werden vorgeführt und laden zum Anfassen ein, darunter eine vollständige Buchdruckerei und eine Dorfschmiede.
Öffnungszeiten
Das Einrichmuseum ist ab März 2018 jeden zweiten Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Führungen nach Vereinbarung möglich.
Dieses Angebot gilt auch für Kleingruppen (z.B. wenn Sie Besuch haben).
Auch 2018 ist der Eintritt frei (Spenden sind erwünscht).
Ansprechpersonen:
Stadtbürgermeister Horst Klöppel,
Tel.: 0178/2911530
oder Klaus Wöll,
Tel.: 06486/6534
Der Museumssaal steht nach wie vor für Familienfeiern und ähnliches zur Verfügung. Terminanfragen an Stadtbürgermeister Horst Klöppel . Gerne können auch Anfragen an die Verbandsgemeindeverwaltung, Tel. 06486/9179-0, gerichtet werden.