Mo.-Mi. 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 15:30 Uhr
Do. 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:30 Uhr
Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Der Einrich A-Z
![]() |
Eintraege - von
Bezeichnung |
---|
Gutenacker - Ortsgemeinde372 Einwohner. 305 m ü. NN. Gutenacker wird 1197 erstmals urkundlich erwähnt und war schon frühzeitig aus der Grafschaft auf dem Einrich, wohin es nach der Geographie gehörte, herausgebrochen und rein katzenelnbogisch. Die Grafen von Katzenelnbogen gaben es an die Niederadeligen von Allendorf als Lehen, die es auch noch in hessischer Zeit inne hatten. Gutenacker gehörte als Enklave zum hessen-darmstädtischen Amt Katzenelnbogen. Hier lag auch, an der alten Straße nach Laurenburg, im Wald, der jüdische Friedhof des Amtes, so dass im Amt Katzenelnbogen gestorbene Juden über Ergeshausen, Herold, Kördorf, vorbei am dortigen Judenfriedhof und über Bremberg in den Wald oberhalb des Lahnhanges gebracht werden mussten. Gutenacker hatte auch den einzigen Weinberg im Amt Katzenelnbogen gegenüber der Brunnenburg. Dieser wurde aber wohl schon um 1790 nicht mehr bebaut. Ortsbürgermeister Udo Meister Ringstraße 37 Tel. 06439/7994 |
Gutenacker - Restaurant Burghof |