Mo.-Mi. 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 15:30 Uhr
Do. 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:30 Uhr
Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Der Einrich A-Z
![]() |
Eintraege - von
Bezeichnung |
---|
Allendorf - Bergmannspfad |
Allendorf - Ortsgemeinden665 Einwohner. 340 m ü.NN. Allendorf wurde um 1260 bei der Teilung der Grafschaft Katzenelnbogen in die Niedergrafschaft um Katzenelnbogen und die Obergrafschaft um Darmstadt wie viele Orte der Region erstmals erwähnt und teilte das politische Schicksal des Hauptortes. Bekannt wurde Allendorf durch ein inzwischen ausgebeutetes Vorkommen des Lahnmarmors, des sogenannten Allendorfer Marmors, der bis hin zu einer tiefroten Qualität an vielen Orten verbaut wurde, u.a. im Wormser Dom. Heute noch gilt Allendorf als Bergmannsdorf, weil vor allem hier, aber auch an anderen Orten, seit der Keltenzeit bis in die 1950er Jahre Eisenerz abgebaut wurde. Ein fast vollständig verfülltes Feld von Eisenerztagebauen, so genannten Pingen, das „Eisensteinfeld“ zwischen Katzenelnbogen und Allendorf, legt vom frühen Erzbergbau Zeugnis ab. Ortsbürgermeister Klaus Stein Bahnhofstr. 26 Tel. 06486/7534 |
Angeln |
Ausflugsfahrten |